
Dämmung
weber.therm Innendämmsysteme – die alternative Art zu dämmen
Bei vielen Immobilien ist eine Dämmung der Außenfassade nicht möglich. Für solche Fälle bietet der Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber drei Innendämmsysteme an. Kunden habe die Wahl zwischen einer weber.therm-Lösung mit Dämmputz sowie zwei weber.therm-Systemen auf Basis von Mineraldämmplatten oder von Vakuum-Isolationspaneelen.
Eine professionelle Innendämmung verbessert den Wärmeschutz des Mauerwerks und trägt so zu einer Verringerung der Energiekosten bei. Wer darüber hinaus Wert auf ein dauerhaft gesundes Wohnklima legt, sollte auf eine vollmineralische Innendämmlösung zurückgreifen. Das Dämmboard weber.therm MD 042 ist diffusionsoffen und wirkt somit gleichzeitig wärme- und feuchteregulierend. Es bietet einen Wärmeleitwert von 0,042 W/mK. Als Oberbeschichtung bietet sich ein Kalk-Innenputz an. Dieser diffusionsoffene Oberputz sorgt für einen optimalen Feuchtehaushalt und wirkt zudem schimmelpilzhemmend. Um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sollte die Mineraldämmplatte nur mit dem systemeigenen Leichtkleber weber.therm 307 verklebt und armiert werden. Wie bei allen kapillaraktiven Systemen ist bei dem weber.therm Mineralschaum Innendämmsystem keine zusätzliche Dampfsperre erforderlich.
Die Dämmung mit Vakuum-Isolationspaneelen ist zum Beispiel in schmalen Fensterlaibungen sinnvoll. Das weber.therm Vakuum Innendämmsystem ist besonders schlank und äußerst feuchteresistent Die integrierten VacuPads von Saint.Gobain ISOVER bieten mit 0,007 W/mK Hochleistungsdämmwerte. In Kombination mit dem Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm 301, dem Armierungsgewebe weber.therm 311 und dem Oberputz weber.cal 286/288 eignet sich das System hervorragend für die Dämmung in beengten Raumsituationen.
ISOVER Integra ZKF1-035 – Klemmfilz für die Zwischensparrendämmung
ISOVER Klemmfilze blocken Hitze genauso zuverlässig wie Kälte und sorgen so jederzeit für ein angenehmes, ausgeglichenes und wohltuendes Klima unterm Dach. Sie sind leicht zu verarbeiten, für alle gängigen Sparrenabstände geeignet und mit dem Blauen Engel („Schützt die Gesundheit, weil emissionsarm“) ausgezeichnet.
- Wärmedämmung mit WLG 035
- hervorragende Klemmwirkung
- Schutz im Brandfall: Material nicht brennbar, nicht Rauchgas fördernd. Ideal für F 30-/F 90-Dachkonstruktionen.
- exzellenter Lärmschutz (bis Rw,P = 54 dB)
- Ressourcen schonend produziert
- gesundheitlich unbedenklich, da biolöslich
- verschiedene Dicken erhältlich
Dank sehr guter Klemmwirkung füllt der passend zugeschnittene ISOVER Integra ZKF 1-035 den freien Raum zwischen den Sparren optimal aus. Er schließt so das größte Wärmeleck im Dach.
Wichtig! Eine zusätzliche Abdichtung des Daches gegen Feuchte und Zugluft mit dem ISOVER Vario System. Eine zweite Dämmlage unter den Sparren erhöht die Dämmwirkung noch einmal deutlich.
Dämmen mit Rigidur Dachbodenelementen
Rauf aufs Dach! Runter mit den Energiekosten!
Wärmeverluste der Gebäudehülle, die etwa 30 bis 60 % des Endenergiebedarfs ausmachen, bieten ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung. Mit dem stabilen und handlichen Rigidur Dachbodenelement bietet Ihnen Rigips die beste Lösung für einen perfekt gedämmten Dachboden – Ideal für Neubauten, Renovierungen und Altbausanierungen.
- leicht und handlich
- Elementoberseite nicht brennbar und unempfindlich
- harte, glatte Oberfläche – auch nachträglich streichbar
- komplettes System für einfache und sichere Verlegung
- druckfeste, hochwärme-dämmende Polystyrol- Hartschaumplatte
Das Rigidur Dachbodenelement eignet sich aufgrund seiner Abmessung (500 x 1.500 mm) optimal für den Transport durch enge Treppenhäuser und passt durch jede Dachbodenluke. Beginnend in einer hinteren Raumecke wird das erste Element verlegt. Verbunden mit Rigidur Nature Line Estrichkleber wird das nächste Element aufgelegt und angedrückt.
Die Längskanten der Elemente bilden eine Linie, damit die nachfolgende Elementreihe fugendicht und ohne Versatz verlegt werden kann. Reihe für Reihe wird im schleppenden Verband verlegt. So entsteht im Handumdrehen ein ebener, glatter, begehbarer Boden, der gleichzeitig den darunter liegenden Wohnraum zuverlässig vor unerwünschten Wärmeverlusten schützt.
Prospekt zum Herunterladen (1,34 MB): Rigidur_2011
Wärmedämmung mit Zwischensparren-Dämmrollen
Mit der Zwischensparren-Dämmrolle UNIFIT TI 135 U bietet Ihnen Knauf Insulation einen hochwertigen Glaswolle-Dämmstoff zur Wärme- und Schalldämmung von Steildächern. Dank hervorragender Wärmedämmung (WLG 035) können Sie die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) auch mit geringen Dämmstoffdicken erfüllen. Die Zwischensparren-Dämmrolle UNIFIT TI 135 U wurde in der Ausgabe 10/2009 der Zeitschrift ÖKO-TEST mit „sehr gut“ bewertet.